Unsere Geschichte
Über den Verein
Der Kavallerieverein Baselland wurde 1897 gegründet. Im Vorfrühling 1897 fanden sich einige Kavalleristen zu einem Fasnachtsumzug durch Liestal zusammen und beim anschliessenden Imbiss im „Napoleonstübli“ wurde die Gründung des Vereins beschlossen. Die Gründung galt dem Zweck, das ausserdienstliche Reiten und die militärische Einsatzbereitschaft zu stärken. Es wurden anfangs nur Dragoner und Guiden in den Verein aufgenommen.
Bereits 1911 fanden die ersten, vom Kavallerieverein ausgeführten, Reiterspiele statt. Der Austragungsort war das Gitterli in Liestal. Man konnte sich im Hindernisspringen, Galopprennen und in Geschicklichkeitsprüfungen messen. Auch eine Apfelhauet fand statt.
Heute umfasst der Kavallerieverein 177 Mitglieder, darunter 55 Aktive und 5 Junioren.
Das Tätigkeitsprogramm umfasst die jährliche Generalversammlung, diverse Reitkurse oder Trainingstage, die Springkonkurrenz am ersten Juni- Wochenende, den Patrouillenritt, sowie gesellige Anlässe mit oder ohne Pferde.

Vorstand
Wer macht was

Amira Schaub
Vize-Präsi & Medien



Nina Eggimann
Beisitz


Nicole Oberer
Kassier
Nicht verpassen
Unsere Anlässe
Hier findet ihr aktuelle und vergangene Anlässe

Aktuell
Vergangene Anlässe
Fahrerwochenende
Ob Freizeitfahrer oder Turnierfahrer: Wir haben für jeden etwas! Sa, 30. 9. 2023: Fahrtraining (ganzer Tag) Das Trainingsfahren dient der Vorbereitung auf Fahrturniere oder einfach zur Weiterbildung von Pferd und Mensch. Das Training wird von Stefan Holzherr...
Dressurwochendende mit Anuschka Hossle
Dressurwochenende Leitung: Anuschka Hossle Ort: Reitplatz Bad Bubendorf Datum: 19 & 20 August 2023 Zeit: ab 08.00Uhr Einzellektion à 45min. Kosten: Einzel Aktivmitglied 70Fr. Nichtmitglied 80Fr. Anmeldung bis Montag 14. August an: Amira Schaub, 079'107’80’45 ,...
Gymnastikstangen-& Springkurs mit Marion Stadelmann
Gymnastikstangen- & Springkurs bei Marion Stadelmann Ort: Reitplatz Bad Bubendorf Datum: ab 14.08.23 Tag: jeweils Montag Anzahl: 4x Gruppe: 4-5 Teilnehmer Kosten: Aktivmitglieder 120.- Nichtmitglieder 150.- Anmeldung bis Dienstag 8. August an: Amira Schaub,...
Geländetraining mit Thomas Bellmont
Freitag, 09.06.2023 und Samstag, 22.07.2023 Wo: Paddock des Kavallerie- und Reitverein Aarau Wann: Freitagabend 09.06.2023 und Samstag ab 10 Uhr 22.07.2023 Anforderungen: Mindestens Brevet, sowohl für junge Pferde und/oder Reiter oder auch für...
Dressurkurs mit Hanni Zemp
Kursort: Reitplatz Schänzli, Basel Wann: Dienstag, 25. April, 2. Mai, 9. Mai, 16. Mai und 23. Mai Nachmittag / Abend Leitung: Hanni Zemp Kosten: Privat: 250.-- für Mitglieder, 275.-- für Nichtmitglieder 2er Gruppe: 250.-- für Mitglieder, 275.-- für Nichtmitglieder 3er...
Dein Helfereinsatz
Kurse / Anlässe anmelden!
Galerie
PNW Final/ Vereinsmeisterschaft 2022
Geländetraining 2022
CS und Apfelhauet Bad Bubendorf 2019


Jahresprogramm 2023
März
11.03.23 Freispringen mit Fabienne Thommen, Sohrhof Wintersingen
17.03.23 GV und Helferessen
18.03.23 Freispringen mit Fabienne Thommen, Sohrhof Wintersingen
Mai
2.5.-23.5 Dressurkurs mit Hanni Zemp
6.5, 13.5 & 27.5 Gymkhana/ Bodenarbeitskurs
14.5, 28.5 & 18.6 Natural Horsemanship Einsteiger Kurs
Juni
02.06.23 Aufbau CS
03. & 04.06.23 CS Kavallerieverein Baselland
05.06.23 Abbau CS
09.06.23 Geländetraining
10.06.23 Gymkhana
Juli / August
Ab 14.08.23 Sommerspringkurs
22.07.23 Geländetraining
- Hilfekurs rund ums Pferd
19.& 20.08.23 Dressurwochenende
September
23.9 / 24.9 PNW Vereinsmeisterschaft
30.9/1.10.23 FahrerWeekend
Oktober / November
22.10.23 Halloweenspringen mit Kürbissuppe (interne Vereinsmeisterschaft Springen/ Dressur)
1. Hilfe beim Hufeisen
November / Dezember
08.12.23 Schlusssitz – Raclette essen
Downloads
Kontakt
Reitplatz Kavallerieverein Baselland
Wattwerkstrasse
4416 Bubendorf
Vereinsadresse
Blauenrainstrasse 17a
4422 Arisdorf
Tel. 079 107 80 45
Wünsche und Vorschläge fürs Tätigkeitsprogramm können jederzeit gemeldet werden!