Unsere Geschichte
Über den Verein
Der Kavallerieverein Baselland wurde 1897 gegründet. Im Vorfrühling 1897 fanden sich einige Kavalleristen zu einem Fasnachtsumzug durch Liestal zusammen und beim anschliessenden Imbiss im „Napoleonstübli“ wurde die Gründung des Vereins beschlossen. Die Gründung galt dem Zweck, das ausserdienstliche Reiten und die militärische Einsatzbereitschaft zu stärken. Es wurden anfangs nur Dragoner und Guiden in den Verein aufgenommen.
Bereits 1911 fanden die ersten, vom Kavallerieverein ausgeführten, Reiterspiele statt. Der Austragungsort war das Gitterli in Liestal. Man konnte sich im Hindernisspringen, Galopprennen und in Geschicklichkeitsprüfungen messen. Auch eine Apfelhauet fand statt.
Heute umfasst der Kavallerieverein 177 Mitglieder, darunter 55 Aktive und 5 Junioren.
Das Tätigkeitsprogramm umfasst die jährliche Generalversammlung, diverse Reitkurse oder Trainingstage, die Springkonkurrenz am ersten Juni- Wochenende, den Patrouillenritt, sowie gesellige Anlässe mit oder ohne Pferde.

Vorstand
Wer macht was







Nicole Oberer
Beisitz
Nina Eggimann
Beisitz
Nicht verpassen
Unsere Anlässe
Hier findet ihr aktuelle und vergangene Anlässe
Dein Helfereinsatz
Aktuell
In diesem Jahr finden alle Kurse zusammen mit dem Verein Wartenberg statt. Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit euch. https://www.reitverein-wartenberg.ch/
Vergangene Anlässe
Die neue Vereinsmeisterin
Die neue Vereinsmeisterin heisst Sibylle Lienhard mit Cafe’s Judi. Herzliche Gratulation! 2. Rang Franz Hossle 3. Rang Catherine Harr 4. Rang Sabine Kürrmann 5. Rang Silvia Strübin 6. Rang Silvia Egli 7. Rang Larissa Hänggi
Bericht zum Glühweinsspringen
Ein gelungener Anlass! Am 3.12 durfte der Kavallerieverein auf dem Reitplatz des RC Sissach sein 1. Glühweinspringen durchführen. Bei frischen Temperaturen und einem eisigen Wind haben wir uns am Samstagmorgen eingerichtet mit einem Zelt und wenigen Tischgarnituren....
Glühweinspringen
Zum Abschluss dieses Jahres führen wir ein Klausenspringen auf dem Reitplatz des RC Sissach in Tenniken durch am 3. Dezember. Damit uns nicht kalt wird, gibt es Suppe mit Wienerli und Glühwein (mit und ohne Schuss) in unserem Zelt. Dies soll ein gemütlicher Anlass...
125 Jahre Kavallerieverein Baselland
Am 2. Oktober durften wir in Bubendorf auf unserem Platz das 125. Jubiläum unseres Vereines feiern. Wir genossen die gemütliche Atmosphäre trotz dem nicht all zu gutem Wetter, denn wir hatten vieles zu sehen. Zuerst gab es Apero vom Rickenbacher Partyservice danach...
Vereinsmeisterschaft Dressur KVBL
Wir gratulieren Stefanie Heller und Scaramouche ganz herzlich zum Sieg der internen Vereinsmeisterschaft.
Kurse / Anlässe anmelden!
Galerie
PNW Final/ Vereinsmeisterschaft 2022
Geländetraining 2022
CS und Apfelhauet Bad Bubendorf 2019

Jahresprogramm 2022
Februar
26.02.22 Reitstunde mit David Minder
März
05.03.22 Freispringen mit Fabienne Thommen
21.03.22 Mentaltrainig mit Roya Saberi Kurs 1
25.03.22 Mentaltraining mit Roya Saberi Kurs 2
26.03.22 Programmreiten mit Antoinette Lier
April
01.04.22 Mentaltraining mit Roya Saberi Kurs 2
09 & 10.04.22 Dressurwochenende mit Sarina Thommen
22.04.22 GV und Helferessen
25.04.22 Mentaltraining mit Roya Saberi Kurs 3
Springtraining
Mai
07.05.22 Gymkhana / Bodenarbeits Training mit Andrea Weber
21.05.22 Gymkhana / Bodenarbeits Training mit Andrea Weber
28.05.22 Gymkhana / Bodenarbeits Training mit Andrea Weber
Juni
01.06.22 4x Dressurstangenkurs mit Anuschka Hossle
03.06.22 Aufbau CS
04. & 06.06.22 CS Kavallerieverein Baselland «Schänzli Basel»
25.06.22 Gymkhana, Schänzli
Juli / August
8. & 23.7.22 Geländetraining
30. & 31.07.22 Trainingsfahren
September/Oktober
24.09.22 Juniorentag
01.10.22 Interne Vereinsmeisterschaft
01.10.22 Jubiläumsanalss
22.10.22 Patrouillenritt
November / Dezember
03.12.22 Glühweinspringen
Downloads
Kontakt
Reitplatz Kavallerieverein Baselland
Wattwerkstrasse
4416 Bubendorf
Vereinsadresse
Baumgartenweg 1
4402 Frenkendorf
Wünsche und Vorschläge fürs Tätigkeitsprogramm können jederzeit gemeldet werden!